Was tun beim ersten Gespräch mit der Rechtsanwältin, dem Rechtsanwalt? Wie bereite ich mich auf das erste Gespräch mit dem RA vor?
Sie haben einen passenden Anwalt gefunden, der Sie durch eine herausfordernde Zeit begleiten wird. Nun steht der erste Termin an und Sie sollten sich gut auf das Gespräch vorbereiten.
Das Ziel ist es, Ihren Anwalt so vollständig wie nur möglich zu informierend und kein wichtiges Detail zu vergessen. So kann er sich innerhalb kurzer Zeit ein gutes Bild von Ihrer Situation machen und weiß, was Sie von ihm erwarten.
Schritt 1:
Machen Sie sich in Ruhe Notizen zu Ihrer Situation. Was ist passiert? Was macht Ihnen zu schaffen? Was befürchten Sie? Was muss dringend geklärt werden?
Schritt2:
Oft ist es sehr hilfreich die wichtigsten persönlichen Ereignisse chronologisch zusammenzustellen und mit Datum zu erfassen:
Zeitpunkt des Zusammenziehens, Hochzeitstag, Geburt der Kinder, Erwerb einer Immobilie, grössere Erbschaften, Tag der Trennung/Auszug aus dem gemeinsamen Zuhause, Wiederaufnahme einer Beschäftigung…
Schritt3 :
Schauen Sie sich Ihre Notizen und den Zeitstrahl noch einmal an , wenn möglich mit ein wenig zeitlichem Abstand:
Notieren Sie nun mit ein paar Worten: Was möchte ich erreichen? Was ist mir das Wichtigste zu klären? Wie kann es weitergehen?
Schritt4:
Stellen Sie alle relevanten Unterlagen zusammen und nehmen Sie sie zum Gespräch mit. Halten Sie etwas zum Schreiben bereit , um für Sie wichtige Informationen notieren zu können.
Schritt 5
Es ist im allgemeinen schon in weniger stressbeladenen Situationen schwierig, gedanklich im Gespräch vorzubereiten, was man als nächstes ansprechen müsste UND parallel dazu den Ausführungen des Gegenübers konzentriert zu folgen.
Der Schwierigkeitsgrad steigert sich noch, wenn es sich um ein sehr spezielles für Sie weitgehend unbekanntes Fachgebiet und -wissen handelt.
31/01/2023
0 Kommentare